Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie luxgorulkyl Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Sie enthalten Informationen über Ihre Nutzung der Website und ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihre Erfahrung zu verbessern. Cookies können temporär oder dauerhaft sein.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, die unterschiedliche Funktionen erfüllen. Hier finden Sie eine Übersicht:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Ohne sie können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden. Sie ermöglichen beispielsweise die Navigation auf der Website und den Zugriff auf geschützte Bereiche. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Dauer: Sitzung bis zu einem Jahr

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Einstellungen zu erinnern, wie beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder Region. Sie verbessern die Funktionalität und Personalisierung der Website. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die Sie persönlich identifizieren könnten.

Dauer: Bis zu zwei Jahre

Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie sammeln anonymisierte Informationen über besuchte Seiten, Verweildauer und Klickverhalten. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebots. Die gesammelten Informationen sind aggregiert und anonym.

Dauer: Bis zu zwei Jahre

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung anzuzeigen. Sie verfolgen Besucher über verschiedene Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.

Dauer: Bis zu einem Jahr

Wie verwenden wir Cookies?

Wir setzen Cookies für folgende Zwecke ein, um Ihnen das beste Nutzungserlebnis zu bieten:

  • Zur Bereitstellung und Aufrechterhaltung der Funktionalität unserer Website, damit alle Dienste reibungslos funktionieren.
  • Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit durch Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen für zukünftige Besuche.
  • Zur Analyse des Nutzerverhaltens, um unsere Website und Dienstleistungen kontinuierlich zu optimieren und anzupassen.
  • Zur Bereitstellung relevanter Inhalte und Werbung, sofern Sie dem zugestimmt haben, basierend auf Ihren Interessen.

Ihre Rechte bezüglich Cookies

Sie haben umfassende Kontrollmöglichkeiten über die auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies. Ihre Rechte variieren je nach geltender Datenschutzgesetzgebung in Ihrem Land.

Rechte nach der DSGVO

Wenn Sie in der Europäischen Union ansässig sind, haben Sie folgende Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung:

  • Recht auf Auskunft über gespeicherte Cookies und deren Verwendungszweck. Sie können jederzeit Informationen anfordern.
  • Recht auf Löschung oder Blockierung von Cookies. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit und Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, falls Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden.

Rechte nach dem CCPA

Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, haben Sie zusätzliche Rechte gemäß dem California Consumer Privacy Act:

  • Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten über Sie gesammelt werden und wie diese verwendet werden.
  • Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, die über Cookies gesammelt wurden, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen.
  • Recht, der Weitergabe Ihrer Daten an Dritte zu widersprechen. Dies umfasst auch Daten, die über Cookies gesammelt werden.

Rechte nach der LGPD

Wenn Sie in Brasilien ansässig sind, gelten für Sie die Bestimmungen der Lei Geral de Proteção de Dados:

  • Recht auf Bestätigung der Verarbeitung Ihrer Daten und Zugang zu den über Cookies gesammelten Informationen.
  • Recht auf Berichtigung unvollständiger oder unrichtiger Daten sowie auf Anonymisierung oder Löschung übermäßiger Daten.
  • Recht auf Information über öffentliche und private Stellen, mit denen Ihre Daten geteilt wurden, soweit zutreffend.

Cookie-Verwaltung

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten und zu kontrollieren. Die Verwaltung erfolgt entweder über Ihre Browser-Einstellungen oder über unsere Website.

Browser-Einstellungen

Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu kontrollieren. Hier finden Sie allgemeine Hinweise zur Cookie-Verwaltung:

  • Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies blockiert oder Sie benachrichtigt, wenn Cookies gesendet werden.
  • Sie können bereits gespeicherte Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers löschen. Dies kann jedoch die Funktionalität beeinträchtigen.
  • Beachten Sie, dass das Blockieren aller Cookies die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Website einschränken kann.

Wichtiger Hinweis: Das Deaktivieren von Cookies kann die Funktionalität unserer Website einschränken. Einige Dienste stehen möglicherweise nicht mehr zur Verfügung.

Cookies von Drittanbietern

In einigen Fällen verwenden wir Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern. Dies kann beispielsweise für Analysedienste oder zur Bereitstellung bestimmter Funktionen der Fall sein. Diese Drittanbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien, die Sie auf deren Websites einsehen können. Wir haben keinen Zugriff auf diese Cookies und keine Kontrolle über deren Verwendung durch Dritte.

Kontakt

Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder zur Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen können Sie uns jederzeit kontaktieren:

E-Mail-Adresse: content@luxgorulkyl.com

Telefon: +496198141 4847

Postanschrift: Volksbadstraße 87, 41065 Mönchengladbach (Bez. Wickrath) Germany

Aktualisierungen dieser Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie bei Bedarf zu aktualisieren. Wesentliche Änderungen werden wir auf dieser Seite bekannt geben. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen.

Letzte Aktualisierung: 1. Oktober 2025